Chemie/Pharma: 10 Bildungsangebote in der Schweiz
Du experimentierst und forscht gerne? Du interessierst dich für Arzneimittel? Du würdest gerne das Periodensystem und Laborutensilien bei deiner Arbeit nutzen? Dann wirf doch einen Blick in das Studienangebot Chemie/Pharma!
Wie gestaltet sich das Studium? Worin bestehen die Studieninhalte? Wie sieht deine berufliche Zukunft aus? Die vorgestellten Bildungsangebote werden von Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Privatuniversitäten oder weiteren Bildungsanbietern angeboten.
Wie gestaltet sich das Studium? Worin bestehen die Studieninhalte? Wie sieht deine berufliche Zukunft aus? Die vorgestellten Bildungsangebote werden von Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Privatuniversitäten oder weiteren Bildungsanbietern angeboten.
Anzeige
AUSFÜHRLICHE PRÄSENTATIONEN
Bildungsangebot/Studiengang | Ort | Abschl. | Form | Dauer |
---|---|---|---|---|
Bachelor Chemie Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Life Sciences | Muttenz | B.Sc. | VZ/BB | 6 Semester |
Bachelor of Science in Biotechnologie ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Life Sciences und Facility Management | Wädenswil | B.Sc. | VZ | 6 Semester |
Bachelor of Science in Chemie ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Life Sciences und Facility Management | Wädenswil | B.Sc. | VZ | 6 Semester |
Bachelor Pharmatechnologie Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Life Sciences | Muttenz | B.Sc. | VZ/BB | 6 Semester |
CAS Altlastenbearbeitung (SIPOL) ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Life Sciences und Facility Management | mehrere Orte | CAS | BB | 16 Tag(e) |
CAS The Science and Art of Coffee ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Life Sciences und Facility Management | Wädenswil | CAS | BB | 9 Monat(e) |
Clinical Trial Management Beuth Hochschule für Technik Berlin - Fernstudieninstitut | Fernstudium | M.Sc. | BB | 5 Semester |
FERNSTUDIUM - Pharmamanagement und -technologie SRH Fernhochschule - The Mobile University | Fernstudium | B.Sc. | BB | 7 Semester |
Master Molecular Technologies Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Life Sciences | Basel (Rosental) | M.Sc. | VZ/BB | 3 Semester |
Master Therapeutic Technologies Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Life Sciences | Basel (Rosental) | M.Sc. | VZ/BB | 3 Semester |
Fachwissen und methodische Kompetenzen
Wie Stoffe aufgebaut sind, welche Eigenschaften sie haben und in welcher Art und Weise diese funktionieren, hat Menschen schon immer interessiert. Die Fachrichtung Chemie/Pharma ist heute weitaus mehr als bloßes Zusammenmischen von Stoffen in Reagenzgläsern. Denn entsprechendes Fachwissen und methodische Kompetenzen, die du dir innerhalb dieser Fachrichtung aneignen kannst, sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Menschen benötigen deine Expertise aus dem Bereich Chemie/Pharma jeden Tag – ob als beratende/r Apotheker/in oder als forschende/r und experimentierende/r Chemiker/in. Von Pharmazie bis hin zu chemischer Industrie sind die Anwendungsfelder für diese Fachrichtung sehr breit gestreut – und genauso breit ist auch das Studienangebot.
Fokus: Naturwissenschaft
Das Studienangebot innerhalb der Fachrichtung Chemie/Pharma reicht von Pharmazie und pharmazeutischer Biochemie über Chemische Verfahrenstechnik und Industriechemie bis hin zu Lebensmitteltechnik und Umwelttechnik. Dass sich die Fachrichtung Chemie/Pharma Schwerpunkt-mäßig mit Naturwissenschaften beschäftigt, spiegelt sich auch in den jeweiligen Studienprogrammen wider. In den letzten Jahren werden aber auch technologische Gesichtspunkte immer wichtiger und spielen damit eine immer größere Rolle. Folgende Studieninhalte können dich also unter anderem erwarten:- Pharmazie
- Arzneistoffkunde
- Toxikologie
- Organische und anorganische Chemie
- Biochemie
- Technische Chemie
- Informatik für Naturwissenschaften

Karrierechancen für dich
Für ein Studium bzw. eine spätere berufliche Tätigkeit ist zu allererst ein großes naturwissenschaftliches Interesse notwendig. Darüber hinaus wirst du unter anderem von folgenden persönlichen Eigenschaften profitieren, die dir auch im Laufe deiner Karriere nützlich sein werden:- Freude am analytischen Arbeiten
- Experimentierfreudigkeit
- Forschergeist
- Durchhaltevermögen
- Genauigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
Zu den Studiengängen