Hinweis zu den Kosten:
Die einmalige Einschreibegebühr beträgt CHF 300 und wird an die Studiengebühr des ersten Semesters angerechnet. Falls Sie das Studium nicht antreten, verfällt die Einschreibegebühr.
Die Studiengebühr pro Semester beträgt CHF 960 für Studierende, die ihren Wohnsitz vor Studienbeginn mindestens zwei Jahre in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein hatten.
Die Studiengebühr für alle anderen Studierenden beträgt CHF 1550.
Von Studierenden ausserhalb CH/FL/EU/EFTA erhebt die HTW Chur ein Depot von CHF 2700.
In den Studiengebühren nicht inbegriffen sind unter anderem Lehrbücher, Reisen, Verpflegung und Unterkunft im Rahmen von Exkursionen, Blockwochen und der Bachelor Thesis.
Sie benötigen ein eigenes, leistungsfähiges Notebook (Windows empfohlen). Attraktive Angebote verschiedener Hersteller sowie die erforderliche Software werden jeweils im Vorfeld des Studiums bekannt gegeben.
Prüfungsfrei zum Studium zugelassen werden:
- Inhaberinnen und Inhaber einer eidgenössisch anerkannten kaufmännischen Berufsmatura
- Inhaberinnen und Inhaber einer eidgenössisch anerkannten Berufsmatura
nichtkaufmännischer Richtung mit einem Jahr kaufmännischer Praxis
- Inhaberinnen und Inhaber einer eidgenössisch anerkannten Gymnasialmatura mit einem Jahr
kaufmännischer Praxis
- Inhaberinnen und Inhaber anderer vergleichbarer Ausweise mit entsprechender
kaufmännischer Praxis
Interessentinnen und Interessenten, welche diese Voraussetzungen nicht oder nur teilweise erfüllen, können «sur Dossier» aufgenommen werden. Der Prorektor entscheidet zusammen mit der Studienleitung über die Aufnahme.