
Das Studium
Auf dem Weg zum Bachelor of Arts befassen sich die Studierenden mit einer ausgewogenen Mischung aus den Fachgebieten Prävention und Gesundheitspsychologie, ergänzt durch weitere für Fach- und Führungsaufgaben wichtige Handlungs- und Sozialkompetenzen, interdisziplinärem Wissen aus relevanten Bezugswissenschaften sowie den Inhalten der jeweiligen Spezialisierung:
Gesundheits- und Patientencoaching:
Im Rahmen dieser Spezialisierung werden die für Coaching-Aufgaben benötigten Hintergründe, Techniken und Instrumente vermittelt.
Betriebliches Gesundheitsmanagement:
Die Studierenden begleiten innerhalb dieser Spezialisierung die Entwicklungsprozesse zu einem gesundheitsorientierten Unternehmen.
Führung und Gesundheit:
Diese Spezialisierung definiert Gesundheit als Unternehmensziel und gibt einen Überblick über Möglichkeiten der Umsetzung im Unternehmen.