Die Online-Ausbildung zum/zur HundemasseurIn der Dogtisch Academy ist für alle HundebesitzerInnen gedacht, die ihren vierbeinigen Gefährten mit gezielten Griffen Entspannung schenken und zu mehr Wohlbefinden verhelfen möchten, und für die Selbstständigen in der Hundebranche, die ihr Geschäftsfeld erweitern wollen.
Was ein/e HundemasseurIn so macht? Als HundemasseurIn wendest du gezielte Techniken und Griffe an, um den Hund zu entspannen und die Strukturen des Bewegungsapparats zu lockern. Egal, ob du Sporthunden einen Ausgleich zum anstrengenden Training bieten, ängstlichen Hunden die Angst vor dem Silvesterfeuerwerk nehmen, oder nach einer Verletzung die umliegenden Bereiche entlasten möchtest, als HundemasseurIn weißt du, wie und wo du den Hund richtig berührst, um die passende Massage für seine individuellen Bedürfnisse zu finden.
Anstatt dir nur einzelne Griffe und Techniken beizubringen, wagen wir uns in die Tiefen der Hundeanatomie. Von der medizinischen Fachterminologie über das Skelettsystem des Hundes bis hin zu seinen Muskeln, Sehnen und Faszien lassen wir nichts aus und arbeiten uns gemeinsam Schritt für Schritt in die Tiefe vor. Nur wenn wir den Hund in Bewegung wirklich verstanden haben, sind wir auch in der Lage, ihm die bestmögliche Massage zu bieten und ihm zu einem noch fitteren, gesünderen Leben zu verhelfen.
Wir gehen auf das Nervenkostüm der einzelnen Hundetypen und natürlich auf das Verhalten in Stresssituationen ein und werden ihnen unsere Arbeit an ihrem Körper so angenehm und doch so effektiv wie möglich machen. Ganz egal, wie alt der Hund ist (vom Masseur oder der Masseurin reden wir gar nicht), er wird seine Massage bald nachdrücklich einfordern – wetten?
