Kosten:
Die jährlichen Studiengebühren betragen CHF 1000.- Schulgeld und CHF 520.- für administrative Auslagen. Änderungen bleiben vorbehalten.
Zugangsvoraussetzungen:
Die Einführung der Fachmaturität Soziales und der Berufsmaturität Gesundheit & Soziales mit dem bereichsspezifischen EFZ (Fachangestellte/r Betreuung) hat an der Fachhochschule Westschweiz zur Anpassung der Zulassungsbedingungen geführt.
Kandidaten und Kandidatinnen, welche über einen der obgenannten Titel verfügen, können auf dem sogenannten 'Königsweg' direkt zum Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Westschweiz zugelassen werden.
Bereichsspezifische Zulassungsbedingungen: Fachmaturität Soziales sowie Berufsmaturität Gesundheit & Soziales mit EFZ als Fachangestellte/r Betreuung
Nicht-bereichsspezifische Zulassungsbedingungen: Nicht-spezifische Maturität (nicht-spezifische Berufsmaturität, Gymnasialmaturität, oder nicht-spezifische Fachmaturität)
Ohne Maturität - Aufnahme Sur Dossier: Personen, die über 25 Jahre alt sind und nicht über die verlangten Diplome verfügen, können mit einem Aufnahme Sur Dossier-Verfahren zum Fachhochschulstudium zugelassen werden. Sie besuchen ein Atelier und stellen ein Dossier zusammen in welchem sie aufzeigen, wie sie die Lebensjahre, die sie den BerufsmaturandInnen voraus haben, genutzt und welche Fähigkeiten und Kompetenzen sie in diesen Jahren erworben haben. Das von jedem Einzelnen erstellte Dossier wird einer unabhängigen Expertenkommission zur Gleichwertigkeitsbeurteilung unterbreitet.