Anzeige

Bachelor-Studium Tourismus

Anbieter:
HES-SO Valais-Wallis
Ort, Bundesland, Land:
Siders, Süd, Schweiz
Typ:
Vollzeit und Teilzeit
Abschluss:
B.Sc. (Bachelor of Science)
Dauer:
6 oder 8 Semester

Das Studium

Reisen, Kommunikation, Management


Reisen, Kommunikation, Management
Der Bachelor in Tourismus vermittelt einen umfassenden Einblick in die Tourismuswirtschaft und bietet eine moderne, praxisnahe Ausbildung, die auf Schlüsselkompetenzen wie Management, Digitalisierung von Dienstleistungen oder Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Dieser vielfältige und flexible Studiengang bietet den Studierenden die Möglichkeit, aus zahlreichen Modulen zu wählen und so ihre Ausbildung individuell zu gestalten. 

NEU: Bachelor HES-SO in Tourismus mit Spezialisierung in Eventmanagement, Sportmanagement oder Service Design & Product Management. Studierende, die eines dieser Hauptwahlmodule absolvieren und ihre Bachelorarbeit in diesem Fachbereich schreiben, können einen Bachelor in Tourismus mit der entsprechenden Spezialisierung erlangen.

Die Welt entdecken
Der Bachelorstudiengang in Tourismus legt hohen Wert auf die Mehrsprachigkeit: Die Studierenden besuchen mehrsprachige Vorlesungen, in denen sie sich in drei Sprachen (Deutsch, Französisch, Englisch) verständigen müssen. Darüber hinaus werden internationale Austausche ab dem zweiten Jahr stark gefördert.

Lernen durch Praxis
Dank konkreter Projekte, die in direkter Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Unternehmen, Verwaltungen und Verbänden durchgeführt werden, erwerben die Studierenden während ihrer gesamten Ausbildung fachliche Kompetenzen, die ihnen einen direkten Einstieg ins Berufsleben ermöglichen. Die Erwerbstätigenquote der Absolventen und Absolventinnen des Bachelors in Tourismus beläuft sich auf fast 100 %.

Attraktive berufliche Perspektiven
Die Studierenden des Bachelorstudiengangs Tourismus werden auf führende Positionen im Tourismus- und Dienstleistungssektor vorbereitet: Marketing, Tourismusmanagement, Kommunikation, Eventmanagement, Servicedesign usw. Inhaber und Inhaberinnen eines Bachelordiploms in Tourismus können leitende Stellen im Projektmanagement, Kommunikationsmanagement, Eventmanagement, in Verkehrsbüros, im Digital Marketing Management usw. anstreben.
Alain Imboden Studiengangsleiter

Berufsbild und Karrierechancen




Unsere Studierenden des Bachelorstudiengangs Tourismus werden für Führungspositionen in zahlreichen Bereichen ausgebildet, die mit dem Tourismus, aber auch mit dem Dienstleistungssektor zusammenhängen, wie Marketing, Tourismusmanagement, Kommunikation, Eventmanagement, Servicedesign usw. Inhaber/innen eines Bachelordiploms im Tourismus können Führungspositionen wie Projektmanager/in, Kommunikationsmanager/in, Eventmanager/in, Leiter/in eines Tourismusbüros, Digital Marketing Manager/in usw. anstreben.

Auf der digitalen Plattform Portfolium können die Studierenden ihre fachlichen Kompetenzen, ihre im Rahmen von Projekten und Arbeiten erworbenen Kenntnisse sowie ihre persönlichen Erfahrungen dokumentieren und potenziellen zukünftigen Arbeitgebern präsentieren. Dieses individuelle Portfolio ermöglicht es ihnen, einen Teil ihrer Ausbildung entsprechend der gewünschten Spezialisierung und den für ihre zukünftige Karriere angestrebten Kompetenzen aufzubauen.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Praxisbezug und Berufspraktikum

Ab dem zweiten Jahr werden den Studierenden Wahlmodule angeboten. Im letzten Jahr ermöglichen die drei Spezialisierungsrichtungen oder die Haupt- und Nebenwahlmodulen Studierenden, sich auf bestimmte Fachgebiete zu vertiefen und ihr Studienprogramm individuell zu gestalten.
Das Angebot umfasst Module zu Themen wie Service Design, Event Design, Unternehmertun und Unternehmensgründung, Pauschalreisen sowie zur Entwicklung von Soft Skills (Leadership, emotionale Intelligenz, kognitive Flexibilität).

Durch die zahlreichen Projekte mit Unternehmungen, erlernen die Studierenden, wie die gelernte Theorie in der Praxis angewendet werden kann.

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Kosten:

  • Die jährlichen Studiengebühren belaufen sich auf:
    • CHF 1400.- pro Studienjahr für Studierende aus der Schweiz oder mit steuerlichem Wohnsitz in der Schweiz.
    • CHF 2100.- pro Studienjahr für Studierende aus dem Ausland.
  • Die bei der Einschreibung fällige Einschreibegebühr beträgt CHF 150.- und kann nicht zurückerstattet werden.
Zulassungsbedingungen:
Die Details zu den Zulassungsbedingungen finden Sie auf unserer Homepage.

Notebook:
Aufgrund des steigenden Bedarfes auf Zugriff zu Informationen und Kommunikationsmitteln verlangt die HES-SO Valais-Wallis, dass alle Studenten ab dem ersten Studiumsjahr ein Notebook als persönliches Arbeitsinstrument besitzen. Die Details zum Typ des Gerätes und zu den technischen Mindestanforderungen können im Sekretariat nachgefragt oder auf der Website der Schule nachgeschaut werden.

Master of Science:
Nach dem Studium können die Absolventen und Absolventinnen eines Bachelors an der Hochschule für Wirtschaft in Siders einen Master an einer Fachhochschule, Universität oder ETH absolvieren. Zu den zusätzlichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich ihnen bieten, gehören zum Beispiel CAS (Certificate of Advanced Studies), DAS (Diploma of Advanced Studies) oder MAS (Master of Advanced Studies).

Sprachangebot und Auslandssemester

Sprache verpflichtend:
Deutsch, Englisch, Französisch
Sprache freiwillig bzw. Wahlfach:
Spanisch
Auslandssemester:
möglich
Studieren auf Deutsch, Englisch oder Französisch.
Tourismus und Sprachen gehören zusammen wie Zermatt und das Matterhorn. Wir ermöglichen ein Studium auf Deutsch, auf Französisch oder Englisch. Die Studierenden können auch ein zweisprachiges Diplom DE/FR erwerben. 

Seit 2011 haben unsere Studierenden die Möglichkeit, ihre gesamte Ausbildung auf Englisch zu absolvieren. Dies ist ein unschätzbarer Vorteil in der globalisierten Welt.

Wir möchten allen Studierenden die Chance bieten, mindestens eine internationale Erfahrung während dem Studium zu erleben. Wir bieten den Studierenden folgendes an:
  • Austauschsemester Ihrer Wahl (14 Partneruniversitäten - international)
  • International Workshop (1 wöchiger Workshop mit anderen Studierenden - international)

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter HES-SO Valais-Wallis anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die HES-SO Valais-Wallis ist eine junge und dynamische Schule in der Sonnenstadt Siders. Das moderne Gebäude ist mit den neusten Technologien ausgestattet und bietet erstklassige Studien- bedingungen.

Die HES-SO Valais-Wallis ist Teil der Fachhochschule Westschweiz. Die Studierenden schliessen mit dem weltweit anerkannten Bachelor-Diplom ab. Die HES-SO Valais-Wallis bietet in fünf Bereichen 11 Studiengänge an.

Studieren in Siders



Siders/Sierre ist ein Städtchen an der Sprachgrenze Deutsch-Französisch, mitten in den Weinbergen, umrahmt von den Walliser Alpen. Ganz in der Nähe einiger der bekanntesten Tourismusorte der Schweiz. Im Winter können Sie Ski fahren oder snowboarden, im Frühjahr und im Herbst biken, wandern, klettern.

Im Sommer wartet eine mediterrane Landschaft mit dem Lac de Géronde auf Sie. Und nicht ganz unwichtig: Siders/Sierre gilt als eine der günstigsten Gegenden der Schweiz. Die Lebenskosten werden Ihr Budget aufatmen lassen.

Video

Studienberatung und Information

HES-SO Valais-Wallis
Hochschule für Wirtschaft

Rte de la Plaine 2
3960 Siders
Schweiz