Anzeige

CAS Digitale Strategie und Wertschöpfung

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
14 Tag(e)

Das Studium

Digitalisierung verändert Unternehmen – und wir zeigen Ihnen, wie Sie das wertschöpfend gestalten können. Die Ausrichtung Ihrer Unternehmensstrategie, die Transformation von Prozessen und Organisation – wir liefern Erkenntnisse aus Forschung und Praxis, Sie transferieren diese auf Ihre Fallbeispiele - interaktiv, direkt anwendbar.


Der Zertifikatslehrgang CAS Digitale Strategie und Wertschöpfung vermittelt in den beiden Modulen Methoden, Instrumente und Prozesse zu den Themen der Digitalisierung und vertieft diese anhand von Fallstudien. In der Kleingruppenarbeit an eigenen Fällen werden Methoden und Inhalte erlebbar und beurteilbar.
Prof. Dr. Kerstin Pichel Studienleitung

Zielpublikum

Führungskräfte, welche für die Gesamtausrichtung von Unternehmen oder für Unternehmensbereiche verantwortlich sind und den Chancen und Anforderungen des digitalen Wandels aktiv begegnen wollen:
  • CEOs
  • GL-Mitglieder
  • Leitende von Geschäftseinheiten
  • Strategie- und Prozessverantwortliche von KMU
  • Beratende zur digitalen Transformation

Ziele

Die Teilnehmenden des CAS Digitale Strategie und Wertschöpfung
  • verstehen die Mechanismen der Digitalisierung und erkennen deren Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und die Strategie des eigenen Unternehmens
  • können eine digitale Strategie erstellen und beurteilen
  • verstehen die unternehmerische Logik von digitalen Wertschöpfungsketten
  • können Organisationsdesigns und Führungsansätze zur digitalen Transformation entwerfen und beurteilen
  • gehen die digitale Transformation im Unternehmen aktiv an
  • übersetzen Erkenntnisse aus Forschung und Praxis Unmittelbar für ihre eigenen Fallstudien

Inhalt

MODUL 1:

Digitalisierung als gesellschaftliche und strategische Herausforderung
  • Technologische Entwicklung
  • Digitalisierung und Gesellschaft
  • Digitale Kunden
  • Digitale Wirtschaft
Digitale Strategie und Produkt- und Servicedesign
  • Digitalisierung von Strategien und Geschäftsmodellen
  • Digitale Produkt/Service - Leistungspakete
  • Evaluation erfolgreicher Strategien mit digitaler Ausrichtung
MODUL 2:

Einfluss der Digitalisierung auf Wertschöpfung und Prozesse
  • Digitalisierung und Produktnutzungszyklen
  • Auswirkung der Digitalisierung auf die Prozesse
  • Digitale Supply Netzwerke
Anforderungen der Digitalisierung an Führung und Organisation
  • Management und Leadership in digitalen Organisationen
  • Digitale Teams
  • Der Weg zur digitalen Organisation

Kosten

CHF 8'940

Bemerkung zu den Kosten:

  • MAS-Teilnehmende erhalten einen Rabatt von CHF 1‘000.00
  • die vollständigen Studiengebühren sind vor Studienbeginn zu begleichen
  • in den Studiengebühren sind die Einschreibe- und Prüfungsgebühren sowie sämtliche
    kursrelevanten Unterlagen enthalten

Zulassung

Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung. Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis/Diplom) verfügen. Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Studieren in Winterthur

Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.
stadt.winterthur.ch

Ausbildungsberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz