Studiengänge richten sich an Personen mit einem Hochschulabschluss und Berufspraxis. Personen ohne Hochschulabschluss können zu Studiengängen zugelassen werden, wenn sich ihre Befähigung aus einem anderen Nachweis ergibt.
Voraussetzungen Vertiefung MAS IT Business Analyst
- Sie arbeiten eng mit den verschiedenen Stakeholdern innerhalb Ihres Unternehmens zusammen und bilden so die Verbindung zwischen dem Business und der IT. Sie treiben die Gestaltung und die Umsetzung von Digitalisierungs- und von IT-Innovationsprojekten voran und arbeiten in agilen Teams von IT- und Businessspezialist*innen. Eventuell arbeiten Sie an der Entwicklung oder Umsetzung einer IT-Strategie für bestimmte Bereiche mit.
- Sie sind vertraut mit den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens und können ein effizientes und wirkungsvolles Requirements Engineering durchführen. Moderne Methoden des
Projektmanagements können Sie sicher anwenden und kennen die wichtigsten Technologien für Ihre Vorhaben. Prozessmanagement, Risikomanagement, Sourcing, IT-Architektur und digitale
Transformation sind Themen, die Sie ansprechen.
Voraussetzungen Vertiefung MAS IT Software Architecture
Sie sind für die grundlegenden Software-Komponenten und deren Zusammenspiel in IT-Projekten und im Unternehmen verantwortlich. Performanz, Sicherheit, Adaptierbarkeit der Applikationen und Applikationslandschaft sind wichtige Aspekte Ihrer Tätigkeit. Meist sind Sie auch für die Umsetzung betrieblicher und strategischer IT-Vorgaben verantwortlich. Sie erarbeiten auf Basis von Geschäftsmodellen und Unternehmensstrategie Architekturkonzepte und -vorschläge.
Voraussetzungen Vertiefung MAS IT Software Engineering
- Sie analysieren und realisieren Applikationen und Software-Komponenten. Zu Ihren Kernaufgaben gehört ein durchdachtes und präzises Modellieren sowie eine sorgfältige Programmierung nach allen Regeln des Software Engineerings: Requirements Engineering, Analyse, Design, Testing und Codierung sind die wichtigsten Tätigkeiten, die in Ihrem Verantwortungsbereich liegen.
- Sie arbeiten oft in Spezialbereichen, beispielsweise im Data Engineering, in der Mobil-Kommunikation,
- in industriellen und technischen Anwendungen, in der Entwicklung von Business-Applikationen, im IoT-Bereich oder vielen weiteren Gebieten.
SprachkenntnisseDeutsch und je nach CAS auch Englisch.