Anzeige

DAS Management

Anbieter:
Berner Fachhochschule Technik und Informatik
Ort, Bundesland, Land:
Biel, Raum Bern, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
DAS (Diploma of Advanced Studies)
Dauer:
3 Semester

Die Ausbildung

Mit dem DAS Management erhalten Sie eine solide Management-Grundlage für Führungsaufgaben. Das Studienkonzept eröffnet Ihnen Wahlmöglichkeiten beim Aufbau Ihres Studienprogramms.

Das DAS Management bietet Ihnen eine solide Management-Grundlage für Führungsaufgaben. Das Studienkonzept eröffnet Ihnen Wahlmöglichkeiten beim Aufbau Ihres Studienprogramms. Neben dem obligatorischen CAS Betriebswirtschaft wählen Sie nach Ihren persönlichen Bedürfnissen sowie nach den Bedürfnissen Ihres Arbeitgebers, Ihrer Arbeitgeberin ein weiteres Wahlpflicht-CAS zur Erlangung oder Festigung von Führungskompetenzen. Mit einem weiteren Modul aus einem der Wahl-CAS Angebote runden Sie den Studiengang ab.
Prof. Bramwell Kaltenrieder Studiengangleitung

Zielpublikum

  • Je nach CAS umfassen die Kompetenznachweise Projektarbeiten und Prüfungen, die mit einer ECTS-Note A bis F abgeschlossen werden. Zum Schluss des DAS-Studiums erhalten Sie einen Gesamt-Leistungsnachweis (DAS-Diplomzeugnis).
  • Projektleitende, Teamleitende und angehende Führungskräfte sowie Interessentinnen und Interessenten, die in kurzer Zeit einen soliden Abschluss in Betriebswirtschaft und Management anstreben.

Aufbau

Das DAS Management ist folgendermassen aufgebaut:
  • Dauer: 3 Semester
  • 3 CAS-Module à 12 ECTS-Credits
Obligatorisches CAS
  • Betriebswirtschaft im Technologieumfeld
Wahlpflicht-CAS
  • Führung
  • Change Management
  • Systemisches und agiles Projektmanagement
  • Weitere CAS nach Absprache

Ausbildungsziele

Sie haben eine solide Management-Grundlage für Führungsaufgaben.

Zulassungsbedingungen

Gesamtkosten:
CHF ab 22'500.-

Studiengänge richten sich an Personen mit einem Hochschulabschluss und Berufspraxis. Personen ohne Hochschulabschluss können zu Studiengängen zugelassen werden, wenn sich ihre Befähigung aus einem anderen Nachweis ergibt.

Sprachkenntnisse
Deutsch und je nach CAS auch Englisch.

Sprachangebot und Auslandssemester

Sprache verpflichtend:
Deutsch, Englisch
Auslandssemester:
nicht möglich

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Berner Fachhochschule Technik und Informatik anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Berner Fachhochschule ist eine der sieben Schweizer Fachhochschulen. Ihre Diplome werden europaweit als Hochschulabschlüsse anerkannt.

Das Departement Technik und Informatik (TI) steht für Bildung und Forschung am Puls der industriellen Praxis. An den Standorten Biel und Burgdorf werden abgestimmte Leistungen in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, angewandter Forschung und Entwicklung sowie im Transfer von technologischem Wissen erbracht.

Die internationale Ausrichtung, um Studierenden und Dozierenden beste Chancen in der globalisierten Bildungs- und Wirtschaftswelt zu eröffnen. Ein interdisziplinäres Denken und Handeln, um den hohen Erwartungen an die zunehmend heterogenen Teams in Industrie und Wissenschaft gerecht zu werden.

Ausbildungsberatung und Information

Berner Fachhochschule Technik und Informatik
Weiterbildung

Aarbergstrasse 46 (Switzerland Innovation Park Biel/Bienne)
2503 Biel/Bienne
Schweiz