

Studiengebühren:
Die Studiengebühren des Bachelor-Studiengangs betragen 378 Euro pro Monat. (Gesamtkosten 15.876 Euro). In den Studiengebühren enthalten sind:
Zugangsvoraussetzungen:
Das Mobile Learning-Konzept ermöglicht ein zeitgemäßes Online-Studium. Die Studienunterlagen werden digital für mobile Endgeräte bereitgestellt. Die Studierenden erwarten multimedial aufbereitete Inhalte bestehend aus Studientexten im lesefreundlichen ePub-Format, Audio- und Videodateien sowie interaktiven Übungen auf dem modernen Online-Campus. Digitale Tools und Online-Bibliotheken, die im eCampus kostenlos integriert sind, erleichtern das Studium: Office 365, Citavi, Ebsco, Wiso, Statista
Die staatlich anerkannte SRH Fernhochschule – The Mobile University ist spezialisiert auf berufsbegleitendes Studieren. Als Qualitätsführer im Fernstudium bietet sie seit über 20 Jahren ein flexibles und individualisierbares Studium parallel zu Beruf, Ausbildung, Handicap, Leistungssport oder Familie. Die persönliche Betreuung in Verbindung mit zahlreichen Mobile Learning-Elementen wie dem innovativen hochschuleigenen Online-Campus (sowie optionalen, bereichernden Präsenzphasen) ermöglichen ein orts- und zeitunabhängiges Studium, das sich optimal in jede spezifische Lebenssituation integrieren lässt.
Das Angebot der SRH Fernhochschule umfasst 31 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Hochschul-Zertifikate in den Bereichen Wirtschaft & Management, Psychologie & Gesundheit und Naturwissenschaft & Technologie.
Als erste deutsche Fernhochschule wurde die SRH Fernhochschule vom Wissenschaftsrat für die Höchstdauer von zehn Jahren institutionell akkreditiert. An derzeit 21 Standorten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz finden die Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis statt. Aktuell sind an der Hochschule über 5.400 Studierende immatrikuliert.
In Ihrer Zukunft liegt unsere Verpflichtung. Unter diesem Motto bietet die Hochschule Studiengänge an, die die Studierenden auf Führungsaufgaben vorbereiten. Das flexible Fernstudien-Modell, eine bewährte Kombination aus Selbststudium, regelmäßigen Präsenzunterricht in kleinen Gruppen und Informationsaustausch auf dem E-Campus ermöglicht ein mobiles Studieren neben dem Beruf, neben der Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium.
Kirchstraße 26
88499 Riedlingen
Deutschland