Das Studium
Mitarbeiter/-innen mit fundierten Kenntnissen über Grundlagen und Ablauf der Arzneimittelentwicklung einschließlich des regulatorischen Umfelds wie Arzneimittelgesetz und EU-Direktiven werden zunehmend von der pharmazeutischen Industrie und Auftragsforschungsinstituten gesucht.
Den Studierenden werden die Kompetenzprofile für den gesamten, komplexen klinischen Prüfungsprozess vermittelt. Weiterhin lernen sie die beteiligten Fachabteilungen kennen. Das Masterstudium verknüpft den besonderen Aspekt der klinischen Forschung mit den benötigten Kenntnissen der Arzneimittelzulassung bzw. der Konformitätsbewertungsverfahren von Medizinprodukten.

Clinical Trial Management qualifiziert als weiterbildender Masterstudiengang für Tätigkeiten im Bereich der Planung, Durchführung und Koordination klinischer Studien für die Zulassung von Arzneimitteln. Das Masterprogramm ist insbesondere auf Teilnehmende ausgerichtet, deren fachlicher und/oder beruflicher Hintergrund den Natur- insbesondere den Biowissenschaften zuzuordnen ist. 
Foto: Suzanne Plumette/AdobeStock