Anzeige

CAS Unternehmensentwicklung

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
ca. 3 Monat(e)

Das Studium

Aufgrund des stetigen Wandels müssen Organisationen die nötigen Veränderungen zunehmend bewusst gestalten, um sich zweckgerichtet, agil und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Im CAS Unternehmensentwicklung werden Sie befähigt, für die derzeitigen und zukünftigen unternehmerischen Herausforderungen kompetent Antworten zu finden.


Dieser CAS befähigt Sie, Tools und Modelle zur strategischen Entscheidungsfindung einzusetzen und strategische Entscheidungen zu bewerten. Zudem lernen Sie, die mit den strategischen Entscheidungen einhergehenden Veränderungen in der Organisation und im Führungsverhalten zu gestalten und zu reflektieren.

Nebst den klassischen Modellen werden auch neue Themen wie agile Strategieprozesse und innovative, wegweisende Organisationsformen besprochen. Der Lehrgang vermittelt Ihnen die Kompetenzen zur Bewältigung der vielschichtigen Aufgaben der Unternehmensentwicklung in einer durch Komplexität geprägten Umwelt.
Prof. Dr. Franz Röösli Studienleitung

Zielpublikum

Dieser CAS richtet sich an Führungskräfte sowie Fachspezialistinnen und -spezialisten im Bereich der Unternehmensentwicklung und Projektleitung mit strategischen und entwicklungsorientierten Aufgaben in KMU, Grossunternehmen, Non-Profit-Unternehmen und öffentlichen Organisationen.

Ziele

Einerseits sollen die Teilnehmenden das Werkzeug für eine zeitgemässe, gezielte Unternehmensentwicklung erlernen. Andererseits sollen sie durch den Besuch des Lehrgangs befähigt werden, entsprechende Modelle und Prozesse in der Praxis einzusetzen.

Pflichtmodul Agile Organisationen: Die Teilnehmenden...
  • kennen Annahmen zu Führungs- und Organisationsansätzen
  • können traditionelle und agile Führungs- und Organisationsansätze unterscheiden und erklären
  • sind in der Lage, für unterschiedliche Kontexte von Organisationen Führungs- und Organisationsansätze auf ihre Eignung zu beurteilen
Pflichtmodul Strategisches Management: Die Teilnehmenden
  • können etablierte Prozesse und Tools des Strategischen Managements einsetzen und ihre Aussagekraft beurteilen
  • können neue Ansätze in der Strategieentwicklung einsetzen und ihre Aussagekraft beurteilen
  • kennen die Erfolgsfaktoren für die Strategieumsetzung
  • können Hilfsmittel für die Strategieumsetzung einsetzen

Inhalt

Pflichtmodul – Agile Organisationen
  • Grundannahmen von Organisationen
  • Agile Organisationsdesigns im Vergleich
  • Mindset und Mindfulness in Organisationen in einer VUCA-Welt
  • Transformation von Organizational Behaviour durch Organisationsdesign
Pflichtmodul – Strategisches Management
  • klassisches Strategisches Management
  • agile Strategieentwicklungen
  • strategische Rollen
  • strategische Entscheidungsgrössen
  • Hilfsmittel zur Strategieumsetzung
  • Change Management

Kosten

CHF 8'940

Bemerkung zu den Kosten: 

  • MAS-Teilnehmende erhalten einen Rabatt von CHF 1‘000.00 (gültig für folgende MAS: SCOM, DT, BE, ILTM)
  • die vollständigen Studiengebühren sind vor Studienbeginn zu begleichen
  • in den Studiengebühren sind die Einschreibe- und Prüfungsgebühren sowie sämtliche kursrelevante Unterlagen enthalten
  • zusätzlich fallen ca. CHF 850.00 an für ein Study Trip (provisorisch)

Zulassung

Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen (FH/Universität) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung sowie an Berufsleute ohne Hochschulabschluss mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung und entsprechenden Weiterbildungsausweisen (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidg. Fachausweis/Diplom). Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, weil im Studiengang mit englischer Literatur gearbeitet wird. Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Studieren in Winterthur

Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.
stadt.winterthur.ch

Ausbildungsberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz