Das Studium
Das Studium in Maschinentechnik ist interdisziplinär, innovativ und am Puls der Zeit. Es bildet junge Ingenieurinnen und Ingenieure, die fähig sind, die künftigen technischen Herausforderungen in den Bereichen der Energieversorgung, Energieeffizienz, Umwelttechnik, Mobilität, Medizintechnik und Konsumgüter mit kreativem Denken und neuen Lösungsansätzen zu meistern.

Der Bachelor Maschinentechnik an der HSLU bietet die ideale Ausgangslage für eine zukunftsorientierte Laufbahn als Ingenieur:in. Das Studium vermittelt wichtige technische und methodische Grundlagen. Im letzten Jahr besteht die Wahl zwischen einem generalistischen Weg oder einer Spezialisierung in Produktentwicklung und Design, Robotik und Automation, Energie- und Verfahrenstechnik oder Aerospace.
Die Studierenden haben die Wahl zwischen den drei Zeitmodellen Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitendes Studium. Einzigartig ist die Möglichkeit, das Zeitmodell am Ende eines Semesters zu wechseln.

Der Bachelor Maschinentechnik an der HSLU bietet die ideale Ausgangslage für eine zukunftsorientierte Laufbahn als Ingenieur:in. Das Studium vermittelt wichtige technische und methodische Grundlagen. Im letzten Jahr besteht die Wahl zwischen einem generalistischen Weg oder einer Spezialisierung in Produktentwicklung und Design, Robotik und Automation, Energie- und Verfahrenstechnik oder Aerospace.
Die Studierenden haben die Wahl zwischen den drei Zeitmodellen Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitendes Studium. Einzigartig ist die Möglichkeit, das Zeitmodell am Ende eines Semesters zu wechseln.